Dammer Bürgerstiftung nimmt das Thema „Alter“ in den Fokus


Vierteilige Vortragsreihe zum Thema „Chancen des Alters“ startet am 14. November 2017

Damme – Mit der vierteiligen Vortragsreihe „Chancen des Alters“ nimmt die Dammer Bürgerstiftung das Thema „Alter“ in den Fokus. „Wir machen bisher sehr viel für junge Menschen, wie unser Gesundheitsprojekt oder die Initiative ‚Was kostet das Leben‘. Deshalb haben wir überlegt, mal etwas Anspruchsvolles für die ältere Generation zu entwickeln“, erläutert Christine Grimme vom Vorstand der Bürgerstiftung. Dank des Engagements von Dr. Ralf Hardenberg, Chefarzt der Inneren Medizin des St. Elisabeth Krankenhauses Damme und ebenfalls Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung, ist eine Vortragsreihe entstanden, bei der hochkarätige Referenten unterschiedliche Aspekte des Alters in den Blickpunkt nehmen.

Der erste Vortrag am 14. November 2017 um 19.00 Uhr greift das Thema „Sucht im Alter“ auf. Die Referenten Prof. Dr. Dunja Hinze-Selch, Chefärztin der Suchtklinik St. Marienstift Neuenkirchen und Dr. Ralf Hardenberg werden die aktuellen suchtmedizinischen Erkenntnisse zum Thema Sucht im Alter vorstellen und die modernen Möglichkeiten der Behandlung. Weitere Themen der Vortragsreihe sind „Der alte Mensch im Spiegel der Altersforschung“ mit Prof. Dr. Harald Künemund am 20. November 2017 und „Muße!“ mit dem katholischen Pfarrer Dr. Heinz-Georg Surmund am 20. Februar 2018. Zum Abschluss wird die Diplom-Psychologin Ursula Demmel zum Thema „Die alte Liebe“ sprechen. „Wir wollen mit den Vorträgen nicht nur ältere Menschen ansprechen, sondern jeden, der sich für das Thema „Alter“ interessiert, denn Altwerden betrifft uns alle“, erklärt Gudrun Arkenberg, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung. Im Begleitprogramm der Vorträge werden verschiedene lokale Künstler wie Franz Jung, Annette Lampe, Heiko Bertelt, die Tanzwerkstatt oder das Veenharfenensemble die jeweiligen Themen musikalisch, künstlerisch oder auch mal humoristisch ergänzen. „Wir freuen uns, dass sich wieder so viele Freiwillige im Rahmen der Veranstaltungen ehrenamtlich engagieren. Das zeichnet unsere Bürgerstiftung aus“, so Christine Grimme.

Alle Vortragsveranstaltungen finden in der Scheune Leiber in Damme statt. Beginn ist jeweils um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen sind bei der Geschäftsstelle der Dammer Bürgerstiftung im Rathaus Damme unter der Telefon-Nummer 05491/66212 oder im Internet unter www.dammer-buergerstiftung.de erhältlich. Flyer mit dem ausführlichen Programm liegen in öffentlichen Gebäuden und Geschäften zum Mitnehmen aus oder zum Download „ Chancen des Alters „.

Arkenberg Grimme Hardenberg 2017-1
Die Initiatoren der Vortragsreihe freuen sich auf interessante Vorträge und Gespräche.
Von links: Gudrun Arkenberg, Christine Grimme, Dr. Ralf Hardenberg
(Quelle: Dammer Bürgerstiftung)