Familienfest der Bürgerstiftung bringt 6.900 Euro für beteiligte Vereine
Vorstand der Bürgerstiftung und Vereine ziehen positive Bilanz
„Eine gelungene Veranstaltung“ und „eine tolle Organisation“ – das sind nur einige der vielen positiven Stimmen, die immer wieder zum ersten Familienfest der Dammer Bürgerstiftung am 1. Mai 2017 zu hören waren. Eine entsprechend positive Bilanz zogen jetzt auch die Organisatoren der Bürgerstiftung und der beteiligten Vereine bei einer Nachbesprechung in der Gaststätte Butke („Macka“). Insgesamt konnten 6.900 Euro als Erlös des Familienfestes an die beteiligten Vereine verteilt werden.
Franz Grimme, Vorsitzender der Damme Bürgerstiftung, dankte den Beteiligten und Organisatoren für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Einen besonderen Dank sprach er der Familie Zerhusen aus, die das Hofgelände für die Veranstaltung zur Verfügung gestellt hatte. Roland Zerhusen bestätigte die allgemeine positive Resonanz. „Das war eine der schönsten Veranstaltungen, die wir je auf dem Hof gehabt haben“, betonte er. Zudem sei es eine gute Werbung für die Bürgerstiftung gewesen, denn näher könne man nicht an die Bürger herangehen. Sein Dank galt ganz besonders auch seinen Mitarbeitern Nicole und Andreas Klausing sowie Elke und Bernd Hagen, die hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hatten. Bernd Decker als Vertreter der Kolpingfamilie Rüschendorf lobte besonders die tolle Zusammenarbeit der Vereine untereinander.
Trotz der positiven Resonanz ist eine Wiederholung des Familienfestes im nächsten Jahr nicht geplant. Vielleicht in zwei, drei oder fünf Jahren so der allgemeine Tenor. Man dürfe nicht vergessen, dass viele der Beteiligten ihren 1. Mai für das Familienfest „geopfert“ hätten, das könne man aber nicht in jedem Jahr erwarten, wie Christine Grimme betonte. Sollte es aber eine Neuauflage geben, sind wir wieder dabei, war bei den Vereinsvertreter zu vernehmen, denn letztendlich sei das auch eine gute Werbung für die Vereine.