Stiftungs-Einnahmen kommen in Damme an
Mit freundlicher Genehmigung der Oldenburgischen Volkszeitung, Artikel vom 24. März 2014
Die Bürgerstiftung Damme besteht erst seit anderthalb Jahren und hat schon eine Tradition auf den Weg gebracht. Das zweite Weihnachtskonzert auf dem Hof Zerhusen lockte im vergangenen Dezember 700 Besucher an und spielte 4500 Euro in die Stiftungskasse. Auch in diesem Jahr werden das Deutsche Bläserquintett und andere qualifizierte Musiker wieder in Damme aufspielen. Der Hof Zerhusen wird am dritten Adventswochenende (13. und 14. Dezember)
wieder zum Konzertsaal.
Der Vorsitzende Franz Grimme ist froh über die Einnahmen: „Mit dem Geld können wir viele
Projekte, die wir bereits angeschoben haben, weiter führen.“ Er denke da an das Leseprojekt an der Dammer Grundschule, die Veranstaltung „Was kostet mein Leben“ an der Haupt- und der Realschule sowie die Suchtprävention
am Dammer Gymnasium. „Dies sind Projekte die durch ehrenamtliche Mitarbeiter der Bürgerstiftung initiiert und
durchgeführt werden“, sagt der Vorsitzende. Gleichzeitig könne man durch Spenden verschiedenen Organisationen in der Stadt helfen. Die Jugendfeuerwehr werde bei der Anschaffung eines Gemeinschaftszeltes genauso finanziell
unterstützt, wie die Lohner Tafel beim Kauf eines Kühlautos. Außerdem bestehe ein enger Kontakt zu ortsansässigen
Sportvereinen. „Wir wollen zum Beispiel Ferienprogramme durch eine Finanzspritze ermöglichen“, sagt Grimme.
Aber nicht nur die Jugend stehe im Fokus, sondern auch die ältere Bevölkerung. Das unterstreicht Vorstandsmitglied
Christine Grimme: „Das neue Magazingebäude des Stadtmuseums bekommt auch mit unserer Hilfe eine neue
Innenausstattung.“ Außerdem werde eine Internetgruppe für Senioren im Haus am Ohlkenberg organisiert. Die Bekanntheit der Stiftung wolle man durch gezielte Veranstaltungen steigern. „Wir sind mit einem Stand beim Fest der Kulturen am 18. Mai dabei“, sagt Vorstandsmitglied Walter Stritzke. Außerdem sei ein Bürgerbrunch für die Mitte des Jahres geplant, verrät Kassenwart Thomas gr. Klönne.
Große Unterstützung erfahre der Vorstand durch den zwölfköpfigen Stiftungsrat unter Leitung von Thorsten Diekmann und Barbara Schwager-Wehming, unterstreicht Franz Grimme. Er sei stolz den Vorsitz einer funktionierenden Mannschaft zu sein. „Nur durch den Einsatz vieler Menschen sind Aktionen wie das Weihnachtskonzert oder ein Bürgerbrunch überhaupt zu realisieren.“