Erstes Familienfest der Dammer Bürgerstiftung am 1. Mai 2017
Buntes Programm erwartet die Gäste auf dem Hof Zerhusen.
Zum ersten Mal lädt die Dammer Bürgerstiftung am 1. Mai 2017 von 11.00 bis 18.00 Uhr zu einem Familienfest auf den Hof Zerhusen ein. Für Jung und Alt hat das Organisationsteam mit Mitgliedern des Vorstandes und des Stiftungsrates ein attraktives Programm auf die Beine gestellt. Viele Vereine und Organisationen unterstützen die Veranstaltung mit Aktionen. Für sportliche Attraktionen wird RW Damme sorgen mit Torwandschießen und Kleinfeldfußball. Wer Lust hat, kann sich im Wettkampf um den härtesten Schuss messen. Dazu wird ein spezielles Messgerät eingesetzt. Geplant ist auch ein Promi-Duell. Ein weiterer sportlicher Höhepunkt ist die Sportakrobatik-Gruppe des OSC mit ihrem Show-Programm sowie die Ponyspiel-Reiter vom Reit- und Fahrverein Steinfeld-Mühlen. Die Feuerwehr Damme wird mit einem Originalfahrzeug vor Ort sein. Beim Schießen mit dem Lasergewehr (Lichtpunktanlage) des Schützenvereins Glückauf können alle Kinder ohne Mindestalter ihre Treffsicherheit testen. Außerdem stehen Kutschfahrten und Kinderschminken auf dem Programm. Die Kleinsten können sich in einer Hüpfburg austoben.
Für das musikalische Rahmenprogramm sorgen Steffi Isenberg mit dem Dammer Jugendchor, Madita Rottinghaus am E-Piano und die Jazzband „Ombre di Luci“. Den Frühschoppen ab 11.00 Uhr werden die Dammer Jagdhornbläser begleiten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Schwarz-Weiß Osterfeine hat den Getränke-Service übernommen, Kaffee und Kuchen sowie Kilmerstuten wird von den Kolpingfamilien Rüschendorf und Damme angeboten und ein Imbiss-Stand wird vom Förderverein des Freibades und der DLRG betrieben. Ein weiteres Highlight wird die Versteigerung von Bildern namhafter Dammer Künstler mit Matthias Stöver um 16.00 Uhr sein.
Der Erlös der Veranstaltung kommt den beteiligten Vereinen zugute. Die Organisatoren der Dammer Bürgerstiftung hoffen, dass viele Familien und Gruppen das Angebot nutzen und auf dem Familienfest in den Mai starten werden.