Schülern spielerisch das Lesen beibringen
Mit freundlicher Genehmigung der Oldenburgischen Volkszeitug, Artikel vom 19. September 2013
Lernschwachen Schülern das Lesen beibringen – das ist das Ziel eines Projektes von zehn Pädagogen im Ruhestand an der Grundschule Damme. Mit Unterstützung der Bürgerstiftung Damme sind die sogenannten Lesementoren an vier Tagen in der Woche für eine Unterrichtsstunde für ihre Schützlinge aus der dritten und vierten Klasse da.
Erna Ignatzek hatte die Idee zu dem Projekt und fand sofort viele Mitstreiter in ihrem Bekanntenkreis. Sie arbeitete ein eigenes Lernkonzept aus. „Wir haben Teams von zwei oder drei Mentoren gebildet. Diese Teams sind jeweils einer festen Gruppe von Schülern zugeteilt“, sagt Ignatzek. Vier Schüler bekämen so seit Beginn des Schuljahres eine optimale Betreuung. Durch die doppelte oder dreifache Besetzung, sei es kein Problem, wenn einMentor einmal verhindert sei. „Die Schüler wissen ganz genau mit wem sie zusammenarbeiten, das ist uns sehr wichtig“, sagt Ignatzek.
Die Schüler sollen spielerisch an das Lesen herangeführt werden. „Wir arbeiten deshalb nicht mit Noten. Memory, Domino und andere Hilfsmittel setzen wir ein, um das Leseverständnis zu verbessern“, sagt Ignatzek. Für das Equipment hat die Bürgerstiftung Damme genauso Mittel zur Verfügung gestellt, wie für Schränke. Diese stehen nun im alten Lehrerzimmer der Grundschule Damme. „Schulleiter Norbert Varwig hat uns freundlicherweise die Möglichkeit gegeben, die Räumlichkeiten zu nutzen, um unser Projekt zu starten“, sagt Ignatzek. Sie könne sich durchaus vorstellen, dass auch an weiteren Grundschulen im Stadtgebiet Interesse bestehe. Dafür brauche die Gruppe allerdings weitere Unterstützer. Denn schon im kommenden Schuljahr wird es eine fünfzügige dritte Klasse geben. Kommen dann auch noch andere Schulen hinzu, benötige das Team zusätzliche Mentoren. Christine Grimme, Vorstand der Bürgerstiftung, ist froh das Projekt unterstützen zu können: „Es ist das erste Mal so, dass nicht wir eine Idee haben, sondern dass Bürger auf uns zukommen und uns umHilfe bitten.“
Ein eigenes Konzept haben die pädagogischen Fachkräfte entwickelt, um Dritt- und Viertklässlern dasLesen beizubringen. Unterstützung erhalten sie vom Vorstand der Bürgerstiftung (hinten von links) Christine Grimme,Walter Stritzke und Gudrun Arkenberg. Foto: Hahn