Meyer führt Geschäfte der Bürgerstiftung


Mit freundlicher Genehmigung der Oldenburgischen Volkszeitung, Artikel vom 17. Oktober 2015

Die Dammer Bürgerstiftung hat einen neuen Geschäftsführer. Nach etwa 3,5 Jahren hat Franz Kraimer das Amt aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt. Sein Nachfolger ist Reinhold Meyer. Der 62 Jahre alte Bankkaufmann hat lange in der Dammer Filiale der Oldenburgischen Landesbank gearbeitet. Derzeit ist er in der passiven Phase der Altersteilzeit. Wie Franz Kraimer übt er seine neue Tätigkeit ehrenamtlich aus. Im Namen des Vorstandes dankte dessen Mitglied HansGeorg Knappik dem scheidenden Geschäftsführer für sein großes Engagement. Er habe schon vor der Gründung der Bürgerstiftung im Juli 2012 viel Herzblut in das Projekt gesteckt. Sehr hilfreich sei gewesen, dass er in Damme bestens vernetzt sei sowie die Stadt und viele Bürger sehr gut kenne, sagte HansGeorg Knappik. Der Vorstand und der Stiftungsrat bedauerten das Ausscheiden des Gründungsgeschäftsführers, seien aber auch froh, mit Reinhold Meyer einen Nachfolger gefunden zu haben.

Der wird die bisherigen Sprechstunden der Bürgerstiftung im Rathaus dienstags und donnerstags jeweils von 9 bis 11 Uhr beibehalten und ist ebenfalls telefonisch unter 05493/66212 erreichbar. Das letzte große Projekt der Bürgerstiftung, an dem Franz Kraimer maßgeblich beteiligt war, war die Bewerbung um das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Den Antrag hatte er ausgearbeitet und eingereicht. Zuvor hatte der Vorstand im Sommer 2014 beschlossen, sich um das Gütesiegel zu bemühen. Jetzt hat es die Dammer Bürgerstiftung erhalten, weil sie alle Kriterien für die Verleihung erfüllt habe, sagte Franz Kraimer. Dazu gehören unter anderem die Gemeinnützigkeit und die Förderung von Projekten mit bürgerschaftlichem Engagement. Zudem muss die Stiftung mehr als einen Gründer haben und die Arbeit durch Teilhabe und Transparenz geprägt sein. Letzteres, so Franz Kraimer, sei gewährleistet, weil es neben dem Vorstand einen Stifterrat gebe. Ferner sei die Bürgerstiftung wie vom Bundesverband gefordert in unterschiedlichsten Bereichen wie dem sozialen, kulturellen und dem der Bildung tätig. Als Beispiele nannte Franz Kraimer die Präventionsprojekte im Gesundheitsbereich sowie die Sprachkurse für Flüchtlinge.

Dammer Buergerstiftung 2015 Guetesiegel (3)
v
.l.n.r.: Christine Grimme, Reinhold Meyer, Gudrun Arkenberg, Franz Kraimer, Franz Grimme, Hans-Georg Knappik und Walter Stritzke (Foto: Grimme)