Hans-Georg Knappik ist neuer Vorsitzender der Dammer Bürgerstiftung
Franz Grimme zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln traf sich am Montag, 28.9.2020, der Stiftungsrat und Vorstand der Dammer Bürgerstiftung. Im Technicom der Landmaschinenfabrik Grimme begrüßte Thorsten Diekmann als Stiftungsrat-Vorsitzender die Anwesenden und stellte die ordnungsgemäße Ladung sowie Beschlussfähigkeit fest. Es folgte die Genehmigung des Protokolls über die Stiftungsratssitzung vom 30. Juni, die aufgrund der Corona-Pandemie digital stattgefunden hatte.
Als nächster Tagungspunkt stand der Bericht des Vorstandes zu aktuellen Aktivitäten und Projekten auf dem Programm. So wurde beispielsweise eine Spende von 5.950,00 Euro für die Entwicklung des inklusiven Spielplatzes am Erlenweg übergeben. Des Weiteren gab es eine Übersicht über den aktuellen Stand von regelmäßigen Projekten wie „Was kostet mein Leben“, die Lesementoren oder die Sprachkurse für Flüchtlinge, deren jeweilige Durchführung in Zeiten von Corona sehr erschwert ist. Auch das alljährliche Weihnachtskonzert der Dammer Bürgerstiftung, das traditionell mit dem Blechbläser-Quintett und Heiko Maschmann am 2. Adventswochenende in der Scheune Zerhusen durchgeführt wird, kann leider coronabedingt nicht stattfinden. Über ein unter den aktuellen Bedingungen durchführbares Ersatz- Projekt macht sich der Vorstand momentan Gedanken.
Nachdem das Vorstandsmitglied Dieter Albrecht eine Übersicht über die Finanzen der Dammer Bürgerstiftung gab, folgte turnusgemäß nach vier Jahren die Neuwahl des Vorstandes durch den Stiftungsrat. Franz Grimme, der seit Gründung der Bürgerstiftung im Jahre 2012 im Vorstand und seitdem auch dessen Vorsitzender war, stellte sich nicht wieder zur Wahl. Alle anderen sieben Vorstandsmitglieder wurden vom 15-köpfigen Stiftungsrat einstimmig für weitere vier Jahre wiedergewählt. Als neues Mitglied verstärkt Heiko Bertelt erstmals den Vorstand, auch seine Wahl war einstimmig.
Hans-Georg Knappik dankte Franz Grimme für seinen langjährigen tatkräftigen Einsatz, er sei als Gründungsmitglied und Vorsitzender all die Jahre in vielerlei Hinsicht das Gesicht der Stiftung gewesen. Als Anerkennung für seine Verdienste um die Dammer Bürgerstiftung ernannte er Franz Grimme im Namen des Vorstandes und des Stiftungsrates zum Ehrenvorsitzenden. Der Geehrte war sichtlich gerührt und betonte, der Bürgerstiftung weiterhin eng verbunden zu bleiben. Er dankte seinen allen seinen Mitstreitern für den unermüdlichen Einsatz und ermunterte sie: „Bitte bleibt engagiert!“. Nach der Verabschiedung gab es noch die Möglichkeit, Wünsche und Anregungen zu äußern. Einige der genannten Ideen werden in naher Zukunft weiterverfolgt. Beim späteren gemütlichen Beisammensein wurde der Austausch zwischen Stiftungsrat und Vorstand noch vertieft.
Nach dem offiziellen Ende der Stiftungsratssitzung wählte der neue Vorstand aus seiner Mitte Hans-Georg Knappik zum neuen 1. Vorsitzenden. Er hatte sich bereits zuvor als 2. Vorsitzender für die Dammer Bürgerstiftung engagiert und bringt somit die besten Voraussetzungen mit. Gudrun Arkenberg und Christine Grimme wurden als seine Stellvertreterinnen gewählt. Den Vorstand komplettieren Helmut Wolf, Dr. Ralf Hardenberg, Dieter Albrecht, Thomas gr. Klönne und das neue Mitglied Heiko Bertelt.

Der neue Vorstand der Dammer Bürgerstiftung: v. l. n. r.: Christine Grimme, Heiko Bertelt, Helmut Wolf, Hans-Georg Knappik, Dieter Albrecht, Gudrun Arkenberg, Dr. Ralf Hardenberg