Bläserquintett trifft Harfenklänge


Mit freundlicher Genehmigung der Oldenburgischen Volkszeitung, Artikel vom 2. Dezember 2013

Einen festlichen Klangzauber verspricht das 2. weihnachtliche Stiftungskonzert der Dammer Bürgerstiftung. Am Samstag (14. Dezember) um 18 Uhr und am Sonntag (15. Dezember) um 16 Uhr sind das hochkarätige Deutsche Blechbläserquintett gemeinsam mit der Harfenistin Magdalene Hoffmann und Violinistin Natascha Elvin in der großen ausgebauten Scheune auf dem Hof Zerhusen in Osterdamme zu Gast. Inzwischen sind weit mehr Bürger als nur der Vorstand der Bürgerstiftung samt Beirat und die mindestens 30 ehrenamtlichen Helfer in dieses Ereignis vernarrt. So sehen die Organisatorinnen Gudrun Arkenberg (stellvertretende Vorsitzende) und Christine Grimme vom Vorstand das Konzert alsWertschätzung der Bürgerstiftung den Bürgern und Helfern gegenüber und als ein Ort der Begegnung.

„Gemeinsam werden wir die Gäste beköstigen und laden alle vor dem Konzert zum Zusammenkommen ein“, so Grimme. Das Deutsche Blechbläserquintett gründete sich um Heiko Maschmann aus Neuenkirchen-Vörden, der in Damme die Leitung übernimmt.Immer wieder fanden sich die fünf Musiker zu gemeinsamen Proben und Konzerten in ihrer Heimatregion zusammen. Während Maschmann in Osnabrück als Lehrer für Blechblasinstrumente an der Kunst- und Musikschule tätig ist, spielen seine Kollegen quer verstreut in Orchestern innerhalb der Bundesrepublik und arbeiten als freischaffende Künstler. Für das Konzert auf dem Hof Zerhusen gewann man zudem die Solistinnen an Violine und Harfe.