Kontaktaufnahme

05491 66212; Buergerstiftung@damme.de

Förderpreis für gute Ideen in Höhe von 10.000 Euro!


Die Dammer Bürgerstiftung unterstützt erstmals innovative Projekte mit einer „Anschubfinanzierung“. Bewerbungen sind bis zum 4. April 2025 möglich.


Ziel dieses neu initiierten Förderpreises ist es, innovativen und ambitionierten Ideen, deren Umsetzungen einen Mehrwert für die Gesellschaft haben und die nicht allein finanziell gestemmt werden können, durch entsprechende Förderung zum Erfolg zu verhelfen.

Die Dammer Bürgerstiftung möchte das Engagement der jeweiligen Person oder Gruppe sichtbar machen. Die maximale Fördersumme von 10.000 Euro kann auch auf mehrere Förderpreis-Gewinner aufgeteilt werden.

 

Wer kann sich für den Förderpreis bewerben?

Förderberechtigt sind alle Dammer Vereine, Interessengruppen, gemeinnützige Organisationen, Institutionen (wie Kindergärten oder Schulen) und Einzelpersonen. Sie sollen finanziell unterstützt werden, um eine gute Idee oder ein innovatives Projekt zu realisieren, wenn die eigenen Mittel dafür nicht ausreichen.

 

Was für Projekte werden gefördert?

Die Projekte können innovativ, integrativ, interkulturell, kreativ, ausgefallen, nachhaltig sein; sie können aus dem naturwissenschaftlichen, technischen oder künstlerischen Bereich kommen. Sie sollten beispielsweise gut für die Gesellschaft, die Region oder die Lebensqualität sein. Gefördert werden außerdem Projekte, die das ehrenamtliche Engagement unterstützen oder den Gemeinsinn stärken. Im Fokus können auch der Klimaschutz, die Umwelt, die Region oder unsere Heimatstadt stehen ebenso wie Bildung, Sport und Kultur.

Oder mit anderen Worten: Gefördert werden neue Ideen aus allen Bereichen des Lebens, die den Stiftungszwecken der Dammer Bürgerstiftung entsprechen und somit das Gemeinwohl im Blick haben oder einen Mehrwert für die Gesellschaft bedeuten.

 

Wie kann ich mich bewerben?

Interessierte können sich bis zum 4. April 2025 für den Förderpreis bei der Dammer Bürgerstiftung bewerben. Der Antrag ist schriftlich per Mail (Buergerstiftung@damme.de) einzureichen mit einer Beschreibung der Idee beziehungsweise des Projekts, einem Finanzierungsplan inklusive der Auflistung wie hoch die gewünschte Förderung sein sollte und einem Ausblick wie die Fördermittel eingesetzt werden sollen. Des Weiteren sollte erläutert werden, inwieweit die gesellschaftliche Relevanz gegeben ist.

Der Bewerbung dürfen auch Fotos oder Videos beigefügt werden. Diese sollten jedoch eine Größe von 20 MB nicht überschreiten. Am einfachsten ist hier die alternative Zusendung über einen Link oder die Nutzung eines Filehosting-Dienstes wie WeTransfer.

 

Wer entscheidet über die Vergabe?

Eine Jury, bestehend aus Mitgliedern des Vorstands und des Stiftungsrates der Dammer Bürgerstiftung, entscheidet nach Sichtung aller Bewerbungen über die Vergabe des Förderpreises. Der Preis kann auch auf mehrere Preisträger aufgeteilt werden. Der Preisträger oder die Preisträgerin bzw. alle Preisträger werden im Rahmen des Stiftermahles der Dammer Bürgerstiftung vorgestellt, das am 23. Mai 2025 stattfindet.

 

Noch Fragen?

Alle, die noch Fragen haben, können die Dammer Bürgerstiftung per Mail unter: buergerstiftung@damme.de erreichen. Wir melden uns umgehend zurück, um alle Fragen zu beantworten. Auch für ein persönliches Gespräch nehmen wir uns gerne Zeit.

 

Bewerbungen können per Mail (buergerstiftung@damme.de) bis zum 4. April 2025 erfolgen. Wir freuen uns auf gute Ideen!


Das Plakat zum Download finden Sie hier!

 

Share by: